AK Herz-Lungen-Wiederbelebung 2019
Wie jedes Jahr fand auch diesmal wieder am 12.04. unser beliebter HLW-Kurs in Wiebelskirchen im ev. Gemeindezentrum statt. Die Teilnehmerzahl war beachtlich hoch und es waren 61 Personen anwesend.
Gestartet wurde um 19.00 Uhr mit einem interessanten Referat von Dr.Legner (u.a. Lungenfacharzt) zum Thema Barotrauma und andere Lungenkrankheiten, die speziell beim Tauchsport auftreten können.
Bevor wir nun unsere praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen durften, gab es noch eine kleine Stärkung aus der Küche.
An 5 verschiedenen Stationen wurden u.a. die Stabile Seitenlage, HLW, Absetzung eines Notrufes, Beatmung mit Tubus und Ambubeutel und die Handhabung des vereinseigenen EHRucksack mit Sauerstoffversorgung geübt.
Besonderen Dank geht hier an Jörg Besse vom DLRG Wiebelskirchen, der uns seine 4 HLW-Dummys zur Verfügung stellte und uns noch einige interessante Hinweise zur Herz Druckmassage gab.
Nachdem dann alle Stationen von den jeweiligen Gruppen durchgearbeitet waren endete dann um 22.45 Uhr der HLW-Kurs. Ein interessanter und für uns Taucher sehr wichtiger Lehrgang ging hiermit zu Ende.
Nochmals vielen Dank an unsere Ausbilder und fleißigen Helfer, die alle beigetragen haben einen so gut besuchten Kurs auf die Beine zu stellen.
Dankeschön bis zum nächsten Jahr…
Dirk Bierbrauer
TC Saar Neunkirchen