Vereinsfahrt nach Ägypten an die Makadi Bay 2023
Heute Morgen habe ich auf dem Thermometer 5 Grad abgelesen und ich musste daran denken, dass wir vor 8 Wochen noch in Ägypten am Meer/Strand lagen und die warmen Temperaturen genießen konnten.
Um ein wenig von diesem Urlaubsfeeling weiterzugeben, möchte ich Euch die Bilder und ein paar schöne Momente aus der diesjährigen Vereinsfahrt nicht vorenthalten….
Bereits im September 2022 begann unser zweiter Vorsitzender Kalle mit der Planung für die Vereinsfahrt 2023 nach Ägypten an die Makadi Bay.
Vom 12.09.2023 bis 19.09.2023 fand die diesjährige Vereinsfahrt des TC Saar Neunkirchen nach Ägypten statt.
Die Vorfreude auf das Tauchen in warmem Wasser mit klarer Sicht, Korallen und bunten Fischen war groß, und um es vorwegzunehmen: sie wurden nicht enttäuscht.
Ebenso hatten die 7 mitgereisten Nichttaucher eine schöne Zeit in der Hotelanlage und am Strand.
Von Beginn an:
Am 12.09.2023 hatte sich eine 18-köpfige Gruppe von Tauchern und Nichttauchern des TC Saar Neunkirchen mit dem Bus des Reiseunternehmens Mader um kurz vor 7 Uhr auf den Weg zum Flughafen Frankfurt gemacht.
Als Ziel standen 6 schöne Tage am Roten Meer über und unter Wasser auf der To-do-Liste.
Nach dreistündigem Aufenthalt am Flughafen und einer Stunde Verspätung startete endlich um 13 Uhr die Maschine nach Hurghada.
Der Flug dauerte 4,5 Stunden und im Anschluss waren weitere 30 Minuten Bustransfer zum Hotel angesagt, so dass wir lange nach Sonnenuntergang im Hotel Fort Arabesque in der Makadi Bay angekamen.
Im Hotel wurden wir herzlich empfangen mit einem Begrüßungsgetränk. Nach dem Einchecken und einigem Hin und Her konnten die Zimmer bezogen werden und ein leckeres Abendessen wartete auf die hungrigen (und durstigen😊) Reisenden.
Den Abend ließen wir ruhig und entspannt ausklingen. Die einen waren platt von der langen Anreise, die anderen haben sich bei lockeren Gesprächen noch in der Hotelbar vergnügt.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück führte der erste Weg zur hauseigenen Tauchbasis ,,IDive“ zum Einchecken und zum anschließenden Check-Dive am Hausriff.
Die Tauchbasis wird seit 2012 von Erika Marchino und Carlo Cogliati betrieben. Das Team von Erika und Carlo haben jeden von uns freundlich willkommen geheißen und dafür gesorgt, dass wir alle einen schönen Tauchurlaub erleben durften – auch wenn es in der Basis manchmal etwas chaotisch zuging. Das Hausriff ist direkt von der Tauchbasis aus zu erreichen und der Tauchgang beginnt mit einem sanften Abstieg zu einem sandigem Plateau, auf dem sich viele Felstürmchen befinden, die uns den Weg zu den schönsten fischreichen Korallengarten zeigten.
Die Tauchbasis bietet – wie bereits erwähnt- Hausrifftauchgänge an, die direkt vom basiseigenen Steg aus angetaucht werden können und zum anderem waren auch spannende Halbtagesausflüge mit dem Boot im Angebot.
Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen tagsüber von 35 Grad und bei einer Wassertemperatur von 27 Grad waren dies ideale Bedingungen für unsere Tauchwoche. Die kommenden Tage waren gefüllt mit aufregenden Tauchausflügen in den Fluten des Roten Meers, sowie tolle Tauchgänge am Hausriff.
Alleine bei den Tauchgängen am Hausriff konnten wir aufregende und schöne Beobachtungen im fischreichen Korallengarten machen, schon beim Einstieg wimmelte es von bunten Fischen. Wir tauchten am Korallenriff entlang, wo man Muränen, Feuerfische und viele andere bunte Fische beobachten konnte, die sich in den Korallen des Riffs versteckten, sogar eine Schildkröte sahen wir im Freiwasser. An den sechs Tauchtagen tauchten die meisten zwei- bis dreimal täglich ab.
Jeder von uns, denke ich, hatte schöne und teilweise herausfordernde Tauchgänge erlebt – egal ob vom Boot oder vom Hausriff aus.
Da es ja eine Vereinsfahrt war, wurde natürlich auch die Geselligkeit großgeschrieben, was sich in einem täglichen „Deko-Bier-Tisch“ an der Strandbar zeigte. Auch abends beim Essen oder bei ein, zwei Drinks an der Hotelbar wurde die Geselligkeit gepflegt, um die Tauchgänge und die Erlebnisse nachzubearbeiten – mit manch lustigem Schwank aus diesem oder anderen Urlauben. Es gab jedenfalls immer viel zu lachen.
Aber wie bei jedem Urlaub – so war es auch diesmal: Irgendwann geht alles zu Ende.
Mit schönen Taucherlebnissen im Gepäck traten wir am 19.09.2023 die Rückreise ins Saarland an. Es war eine sehr schöne Woche bei guter Stimmung mit viel Spaß und lockeren Sprüchen.
Noch zu verzeichnen ist, dass bei der Vereinsfahrt unser langjähriges Vereinsmitglied Detlef seinen 1.900 Tauchgang feiern konnte. Wir wünschen ihm noch viele schöne weitere Tauchgänge.
An dieser Stelle geht ein riesiges Dankeschön an unseren zweiten Vorsitzenden und Organisator Kalle, der sich mit großem Einsatz um die Organisation der Reise gekümmert hat.
Text: Daniela Meiser
Bilder: Daniela Meiser, Ingrid Schneider, Esther Neis, Stephan Rawer, Hans-Werner Müller